Amtstafel
Termine
Bauen
Wohn- & Meldewesen
Kinderbetreuung & Schulen
Gesundheit & Soziales
Verkehr & Sicherheit
Am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, wurden Arbeitnehmer:innen, die seit langer Zeit mit ihrem Tatendrang maßgeblich am Fortschritt im Stadtgeschehen Kufsteins beteiligt sind, ins Kultur Quartier zu einem Empfang eingeladen. Dort wurden sie für ihre vielen Dienstjahre geehrt.
Egal, ob im Kindergarten, im Altenwohnheim, im Wirtschafts- und Finanzbereich, bei der Stadtpolizei, der Stadtgärtnerei oder in der Verwaltung – Kufstein schätzt sich glücklich, innerhalb dieser Gebiete auf die langjährige Erfahrung vieler Gemeindebediensteter zählen zu können. Immerhin trägt die Arbeit all dieser Menschen seit vielen Jahren dazu bei, dass Bürger:innen sowie Gäste auf eine effiziente Verwaltung der Stadt vertrauen können.
Um Wertschätzung für diese langjährige Treue zu zeigen, wurden insgesamt 38 Mitarbeiter:innen geehrt. Davon sind 27 Leute schon seit 10 Jahren für Kufstein tätig. Petra Zadrazil arbeitet bereits 20 Jahre lang in einem städtischen Kindergarten, während 9 weitere Arbeitnehmer:innen seit 30 Jahren beschäftigt sind. Peter Borchert, der zuletzt als Leiter der Abteilung Finanz, Wirtschaft, EDV und als stellvertretender Stadtamtsdirektor tätig war, feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum und wurde gleichzeitig in die wohlverdiente Pension verabschiedet.
Bürgermeister Martin Krumschnabel bedankt sich bei allen, die mit ihrer Expertise jahrelang die Stadt Kufstein vorangetrieben und maßgeblich zum Stadtgeschehen beigetragen haben: „Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Mitarbeiter:innen einem so lange erhalten bleiben. Diese Treue schätzen wir in der Stadtgemeinde sehr, immerhin ist das Wissen dieser Arbeitnehmer:innen etwas unfassbar Wertvolles, das man nicht so leicht ersetzen kann. Zudem zeugt die langjährige Hingabe davon, dass die Stadt ein verlässliches und attraktives Arbeitsumfeld bietet.“