Abteilungen & Mitarbeiter:innen
Städtische Betriebe
Jobs der Stadt Kufstein
Kontakt & Anfrage
Stadtarchiv
Dokumente
07.02.2019
Verordnung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Kufstein, mit welcher für bestimmte Straßen oder Straßenstrecken das Parken zeitlich beschränkt wird (Kufsteiner Kurzparkzonenverordnung)
Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Kufstein hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2018 aufgrund der §§ 25 Abs. 1 und 94d Z 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO 1960), BGBl. Nr. 159/1960, in der geltenden Fassung, nachfolgendes beschlossen:
§ 1
Die nachstehend angeführten Bereiche von Gemeindestraßen werden für den Zeitraum „Werktags - Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Samstag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr“ zu Kurzparkzonen erklärt (die für die einzelnen Kurzparkzonen zulässige Kurzparkdauer wird ebenso nachstehend angeführt):
Gemeindestraße zulässige Kurzparkdauer
Oberer Stadtplatz:
Georg Pirmoser-Straße:
(Bezirksgericht Kufstein)
Nr. 8 (Hotel Andreas Hofer)
Kreuzgasse:
Nr. 1 bis Kreuzgasse Nr. 11
bis Kreuzgasse Nr. 10 jeweils 60 Minuten
Krankenhausgasse:
bis Krankenhausgasse Nr. 21 120 Minuten
Andreas-Hofer-Straße:
(Fachhochschule Kufstein Tirol)
Marktgasse:
Kaiserbergstraße:
Inngasse:
Inngasse Nr. 8 jeweils 60 Minuten
Andreas Hofer-Straße:
Kienbergstraße:
und Kienbergstraße Nr. 7a
Kienbergstraße Nr. 18 und Kienbergstraße Nr. 20
Kienbergstraße Nr. 10 jeweils 120 Minuten
Josef-Egger-Straße:
bis Josef Egger-Straße Nr. 11 120 Minuten
Praxmarerstraße:
Schillerstraße:
(BRG/BG Kufstein) 120 Minuten
Pienzenauerstraße:
· Parkplatz bei Motorikpark
bis Pienzenauerstraße Nr. 22 jeweils 120 Minuten
Engelhartstraße:
Nr. 1 bis Engelhartstraße Nr. 7 120 Minuten
Maximilianstraße:
Gebäude Maximilianstraße Nr. 17) 120 Minuten
Baumgartnerstraße:
Baumgartnerstraße Nr. 9
und Baumgartnerstraße Nr. 4 120 Minuten
Hötzendorfstraße:
Hötzendorfstraße Nr. 2 120 Minuten
Jahnstraße:
Mitterndorferstraße Nr. 19 120 Minuten
Gilmstraße:
Speckbacherstraße:
Kreuzung mit der Gilmstraße
Mitterndorferstraße Nr. 11 jeweils 120 Minuten
Kinkstraße:
bis Kinkstraße Nr. 27
Kinkstraße Nr. 26 120 Minuten
Kinkstraße Nr. 15 120 Minuten
Maderspergerstraße:
Maderspergerstraße Nr. 6
Nr. 8 und Maderspergerstraße Nr. 10 jeweils 120 Minuten
Boznerplatz:
(alte Bezirkshauptmannschaft) jeweils 120 Minuten
Hofgasse:
Hofgasse Nr. 14 jeweils 180 Minuten
Alois Kemter-Straße:
bis Alois Kemter-Straße Nr. 11 180 Minuten
Feldgasse:
Feldgasse Nr. 22 bis Feldgasse Nr. 28 180 Minuten
Feldgasse 43 120 Minuten
Untere Feldgasse:
Anton Karg Straße:
Anton Karg-Straße Nr. 4 bis Anton Karg-Straße Nr. 8
Nr. 4 bis Anton Karg-Straße Nr. 6 jeweils 90 Minuten
Oskar Pirlo-Straße:
Adolf Pichler-Straße:
Adolf Pichler-Straße Nr. 3 bis Adolf Pichler-Straße Nr. 11 180 Minuten
Südtiroler Platz:
Südtiroler Platz Nr. 8 30 Minuten
Münchnerstraße:
Münchnerstraße Nr. 4 bis Münchnerstraße Nr. 8 90 Minuten
Herzog-Stefan-Straße:
Nr. 6a bis Herzog Stefan-Straße Nr. 14 90 Minuten
Zellerburgstraße:
Zellerburgstraße Nr. 4 120 Minuten
§ 2
1) Die einzelnen Kurzparkzonen sind dem beiliegenden, einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Plan („Kurzparkzonenplan Kufstein“) zu entnehmen.
2) Die Kundmachung dieser Verordnung erfolgt durch die Anbringung der Vorschriftszeichen nach
§ 52 lit. a Z 13d und 13e StVO 1960 am Beginn und Ende der jeweiligen Kurzparkzone. Im unteren Teil des Vorschriftszeichens nach § 52 lit. a Z 13d StVO 1960 oder auf einer Zusatztafel sind die Zeit, während der die Kurzparkzonenregelung gilt, und die zulässige Kurzparkdauer anzugeben.
3) Diese Verordnung tritt mit dem Anbringen der in Absatz 2 genannten Verkehrszeichen in Kraft. Gleichzeitig tritt die Kufsteiner Kurzparkzonenverordnung in der Fassung des Beschlusses des Gemeinderates vom 21. März 2018 außer Kraft.
Für den Gemeinderat:
Bgm. Mag. Martin Krumschnabel
Plan Kurzparkzonen (1,63 MB) - .PDF