04. Stadtratssitzung 11.03.20251) Institut für Archäologie, Universität Innsbruck - Weitere Ausgrabungen am Zellerberg 2025Vom Stadtrat wird eine Subvention für die abschließende Ausgrabung am Zellerberg 2025 (Beginn April) in Höhe von EUR 11.000,00 genehmigt.2) Freigabe Bildungsbeiträge 2025 für politische ParteienEs wird beschlossen, die als Beiträge an politische Parteien zur Schulung von Gemeindefunktionären im Haushaltsplan 2025 vorgesehenen Mittel in der Höhe von insgesamt EUR 10.500,00 auf der Grundlage des Ergebnisses der Gemeinderatswahl 2022 zur Auszahlung zu bringen, wobei jede im Gemeinderat vertretene Partei EUR 500,00 pro Gemeinderatsmandat erhält.3) Kufsteiner Kurzparkzonen - Anstellung Straßenaufsichtsorgane für die Überwachung, Umstellung auf Mobiles Kontroll-Informations-System Die Group IV wird aus Kostengründen nicht mehr weiter für die Parkraumüberwachung in der Stadtgemeinde Kufstein beauftragt. Die Kündigung des Vertrages zum 30.06.2025 wird genehmigt. Für die zukünftige Überwachung werden von der Stadtgemeinde Kufstein zwei Straßenaufsichtsorgane angestellt und die Leistungen somit abgedeckt. Das Überwachungssystem wird auf das neue Mobile Kontroll- und Informationssystem umgestellt.4) Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus-Sitzungsprotokoll vom 25.02.2025Vom Stadtrat wird mehrheitlich beschlossen, der Verlängerung der Vereinbarung zur Vermarktung des städtischen Kulturprogrammes durch die Standortmarketing Kufstein GmbH zuzustimmen. Die Vorschläge für Einsparungen und Mehreinnahmen zur Aufrechterhaltung einer möglichst ausgewogenen G&V-Rechnung der Standortmarketing Kufstein GmbH werden mehrheitlich zur Kenntnis genommen und folgendes beschlossen:Die Standortmarketing Kufstein GmbH wird ermächtigt, im in der Website der Stadt Kufstein integrierten Newsblog Werbung gegen Entgelt anzubieten und dadurch Einnahmen zu generieren. Dabei ist sittenwidrige Werbung sowie Werbung für parteipolitische Zwecke ausdrücklich ausgeschlossen.Der Bauhof wird beauftragt, in Absprache mit der Geschäftsführung der Standortmarketing Kufstein GmbH notwendiges Veranstaltungsequipment (Stehtische) anzufertigen, um Mietkosten zu vermeiden. Dieses Equipment ist zur Schonung des Materials und zur Vermeidung von Verwaltungsaufwand nicht zum Verleih an Dritte vorgesehen. Weiters werden vom Stadtrat mehrheitlich Subventionen für das Cäcilien Konzert, den Turmbund Kufstein, Verein Popkultur, dia:log, Verein Genussmittel, Fleckl Duo, Europäische Akademie Inntal, Fußballverein-Busreise Rovereto und Kulturfabrik sowie die Miet- und Jahressubventionen für Kufsteiner Kulturvereine in einer Gesamthöhe von rund EUR 156.800,00 genehmigt.
13.03.2025